Einsätze
Gefahrguteinsatz
Austritt einer gefährlichen Flüssigkeit in einem Saarlouiser Krankenhaus
CSA wird angelegt
Maskendichtprobe
Ausrüsten der CSA-Träger
Hilfestellung durch GW-AS Mannschaft
Anlegen der Überhandschuhe
CSA-Trupp
Auf dem Weg zum Einsatzort
Beschädigte Transportverpackung
Sichern in Überbehälter
Luftdichtes Verschließen
Auskleiden an der Dekonstelle
Dekonplatz
LF 16 Lbz. Innenstadt
GW-Atemschutz
Geräteausgabe am GW-A
Lage:
Gegen 13.39 Uhr wurden die Teileinheit Saarlouis des ABC-Zugs sowie der Löschbezirk Innenstadt auf Grund einer auslaufenden Flüssigkeit in einem Saarlouiser Krankenhaus alarmiert.
Mitarbeiter des Krankenhauses haben einen stark ätzenden Geruch im Verwaltungsbereich wahrgenommen. Dieser kam aus einem Raum, welcher schon längere Zeit nicht mehr benutzt worden ist. Der Geruch wurde von einer Flüssigkeit verursacht, die aufgrund einer Undichtigkeit aus ihrem Behältnis austrat.
Maßnahmen:
Es wurden sofort nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte des ABC-Zugs 2 Trupps mit CSA-Anzügen ausgerüstet, von denen ein Trupp zur Erkundung in die betreffenden Räume vorgegangen ist. Der zweite Trupp unter CSA stand außerhalb des Gebäudes als Sicherungstrupp bereit. Währenddessen baute die Dekoneinheit die Dekontaminationsstation auf. Die Wasserversorgung hierfür wurde vom Löschgruppenfahrzeug LF 16/20 des Löschbezirks Innenstadt aufgebaut.
Der Erkundungstrupp stellte fest, dass es sich bei der austretenden Flüssigkeit um Peroxyessigsäure handelte. Diese wurde im nächsten Schritt mit Säurebindemittel abgestreut und in 2 Eimern in den Außenbereich gebracht. Die undichten Behältnisse wurden in Säcken verpackt und Luftdicht verschlossen.
Im Anschluss wurde der CSA-Trupp, der mit der Säure gearbeitet hatte, von der Dekoneinheit vorsorglich gesäubert und ausgekleidet.
Die verunreinigten Einsatzmittel wurden durch den nachgeforderten LKW von der Einsatzstelle abtransportiert.
Eingesetzte Fahrzeuge:
KdoW (Wehrführer)
KdoW, ABC-ErkKw, GW-AS, GW-G1, Dekon-P (ABC-Zug)
ELW-TEL (Einsatzleitung)
LF 16/20, LKW (Innenstadt)
MTW (Ost)
KdoW (West)
Bilder: Presse-Foto-Service Lange
