Aktuelles
Partnerschaftszeltlager 2025
Deutsch-Französisches Jugendzeltlager in Saarlouis
Endlich war es wieder soweit. Nach einer dreijährigen Pause fand das langersehnte deutsch-französische Zeltlager wieder statt, an dem Kinder und Jugendliche der Feuerwehren Eisenhüttenstadt (Brandenburg), Rödental (Bayern) und Saarlouis teilnahmen. Für das besondere deutsch- französische Flair sorgten die Jeunes Sapeurs Pompiers d'Albestroff aus Frankreich.
In diesem Jahr war die Feuerwehr Saarlouis Ausrichter und Gastgeber. Vom 02.08.2025 bis zum 09.08.2025 wurden die großen weißen Zelte auf der Rodener Wiese in Saarlouis aufgeschlagen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten in dieser Woche ein abwechslungsreiches Programm. So stand unter anderem ein Besuch im Besucherbergwerk in Velsen auf dem Plan, während einige Betreuer zeitgleich in der AVA in Velsen unterwegs waren. Auch eine Stadtrallye in Saarlouis sorgte für Abenteuer und Entdeckungen. Weitere Highlights waren ein Ausflug in den Freizeitpark Plopsaland, der Besuch im Freibad Steinrausch, ein erlebnisreicher Tag am Bostalsee sowie ein Abstecher ins "Kids World".
Natürlich durfte auch die traditionelle Lagerolympiade nicht fehlen, bei der die Jugendlichen Teamgeist und Geschick beweisen konnten. Jeden Abend klang der Tag mit einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer aus. Ein ganz besonderes Highlight wartete am letzten Abend: Bei der Lagerdisco wurde gefeiert, getanzt, gesungen und gelacht - ein perfekter Abschluss für eine unvergessliche Woche.
Doch nicht nur die Ausflüge und Programmpunkte machten das Zeltlager so besonders. Gerade die gemeinsamen Abende, die vielen Begegnungen und die gute Stimmung stärkten die Gemeinschaft.
Ein großes Dankeschön geht an das Küchenteam, das die Jugendlichen täglich mit leckerem Essen versorgte und damit maßgeblich zum Gelingen der Woche beitrug. Ohne eure Mühe und euren Einsatz wäre das Zeltlager nur halb so schön gewesen!
Es zeigte sich einmal mehr: Ein Engagement in der Feuerwehr ist nicht nur eine verantwortungsvolle Aufgabe, sondern verbindet Menschen, schafft Freundschaften und sorgt für unvergessliche Momente.
So wurden während des Zeltlagers bestehende Freundschaften weiter gefestigt und viele neue geschlossen. Alle wuchsen zu einer tollen Gemeinschaft zusammen und nahmen Erinnerungen mit nach Hause, die sie sicher nie vergessen werden.
Abschließend gilt ein herzlicher Dank an alle, die das Zeltlager unterstützt haben – sei es organisatorisch, finanziell oder tatkräftig vor Ort. Besonders danken wir allen, die sich für die Jugendarbeit in den Feuerwehren engagieren: Ihr macht solche unvergesslichen Erlebnisse erst möglich und schafft Räume, in denen Jugendliche zusammenwachsen, Freundschaften schließen und wertvolle Erfahrungen sammeln können.