Einsatz: Türöffnung

In den Löschbezirken Innenstadt  und Ost wird jeweils eine gesondert ausgebildete Türöffnungsgruppe mit Spezialwerkzeug vorgehalten, die stadtweit unter dem Alarmstichwort "dringende Türöffnung" zum Einsatz kommt. Der Löschbezirk Innenstadt übernimmt dabei Einsätze in den Bereichen Innenstadt, Lisdorf und West, während der Löschbezirk Ost für die Bereiche Roden, Fraulautern und Steinrausch zuständig ist. Ziel ist es, möglichst zerstörungsfrei einen Zugang zum Objekt zu schaffen.

Hierbei sind zwei unterschiedliche Tätigkeitsfelder möglich:

"Person in Wohnung":
Hier wird die Feuerwehr immer dann alarmiert, wenn auf Anforderung der Polizei oder des Rettungsdienstes zur Abwendung einer Gefahr für Menschenleben schneller Zugang zu einer Wohnung geschaffen werden muss.

"Person in Fahrstuhl":
Hier wird die Feuerwehr immer dann alarmiert, wenn sich Personen in defekten Aufzugskabinen befinden und eine akute Gesundheitsgefahr bei den Eingeschlossenen vorliegt oder ein Techniker nicht zeitnah vor Ort erscheinen kann.