Aktuelles Lbz. West
Jahresabschlussübung im Löschbezirk West
Traditionelle Zugübung mit der Feuerwehr Überherrn Löschbezirk Felsberg
Ende Oktober steht seit nunmehr 33 Jahren traditionell eine ganz besondere Übung auf dem Plan des Löschbezirk West: Die interne Jahresabschlussübung gemeinsam mit der Feuerwehr Überherrn Lbz. Felsberg. In diesem Jahr fand die Übung am Abend des 25. Oktober statt und wurde durch den Löschbezirk West ausgearbeitet.
Gegen 17:15 Uhr wurden die ersten Kräfte abgerufen, womit die Übung ihren Lauf nahm. Dieses Jahr wurde ein Wohnhausbrand mit Menschenrettung simuliert. Die Besonderheit dabei war, dass die Kameradinnen und Kameraden an einem Wohnhaus mitten in der Siedlung üben konnten, wodurch eine sehr realitätsnahe Darstellung des Szenarios möglich war.
Um der Übung noch mehr Dynamik zu geben, entschied sich die Übungsleitung zu einem Parallelereignis. Ein durch die Flammen abgelenkter Gaffer, übersah ein Passant, welcher in folge dessen unter den PKW geriet.
Sofort machten sich die beiden Löschbezirke auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort wurden durch die Einsatzleitung zwei Einsatzabschnitte gebildet. Abschnitt 1 umfasste die Brandbekämpfung und Menschenrettung in dem Siedlungshaus. Dazu haben sich mehrere Trupps beider Löschbezirke in einen simulierten Innenangriff begeben. Die Rettung der unter dem PKW eingeschlossenen Person mittels schwerem technischen Gerät, war die Aufgabe des zweiten Abschnittes.
Beide Einsatzbereiche wurden zügig und souverän abgearbeitet, was nicht nur die gute Ausbildung, sondern vor allem die hervorragende Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren untermauert.
Im Anschluss zur Übung traf man sich traditionell zur Nachbesprechung und zum gemeinsamen Abendessen auf der Feuerwache West.







