|
![]() |
Besichtigung eines gut erhaltenen Westwallbunkers |
Am Mittwoch, dem 2. Juli 2003, wurde von 13 Kameraden der Ehrenwehr des Löschbezirkes Ost die Bunkeranlage der Firma Krevet in der Schanzenstraße in Roden besichtigt.
Gruppenbild vor dem Bunker Die Bunkeranlage, die sich noch in einem sehr guten Zustand befindet, wurde im Jahre 1938 durch das Nazi- Regime erbaut und vor einigen Jahren von der Firma Krevet renoviert.
Originalschrift im Eingangsbereich des Bunkers Es war für viele der Anwesenden ein beeindruckendes Erlebnis. Einige waren als Kinder bzw. Jugendliche selbst in diesem Bunker untergebracht.
Alfred Lay erklärt den Aufenthaltsraum, so wie er ihn aus seiner Kindheit noch in Erinnerung hat Der Zustand des Bunkers ist in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben. Der Bürgermeister der Kreisstadt Saarlouis, Herr Alfred Fuß, nahm ebenfalls an der Besichtigung teil.
Bürgermeister Alfred Fuß mit original Helmen aus dem 2. Weltkrieg
Der Aufenthaltsraum Die Führung wurde von Herrn Krevet jun. durchgeführt. Er erzählte viele Geschichten rund um den Bunker und erklärte alle Details.
Rudolf Sieb bedankte sich im Namen der Ehrenwehr bei Herrn Krevet. Zum Abschluss der Veranstaltung wurden alle Teilnehmer vom Förderverein der Feuerwache Ost zu einer Grillparty auf der Feuerwache Ost eingeladen.
Gemütliches Beisammensein nach der Besichtigung |
(C) 2000 - 2005 Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Saarlouis